Die Geschichte darüber wie ich zum Lacrosse gekommen bin habe ich immer gerne erzählt. Es war der Homecomingabend meines Auslandsjahres 2009/2010 in den USA – genauer gesagt…… Weiterlesen „Viele Learnings, eine Entscheidung.“
Autor: Jonas
Warum Lacrosse glücklich macht – Positive Psychologie im Teamsport
Gute 10 Monate ist es nun her, seitdem ich das letzte Mal auf dem Lacrosseplatz stand. Seitdem ist viel passiert. Auf der Suche danach was ein sinnvolles…… Weiterlesen „Warum Lacrosse glücklich macht – Positive Psychologie im Teamsport“
Foamrolling – schmerzhaft aber gut für dich!
Hier kommen wir zur Hassliebe vieler Lacrossepieler: Das Durchkneten unserer Muskelfazien mit einer Blackroll. Ob vor dem Training zum Aufwärmen oder nach dem Training zum cool-down. Die…… Weiterlesen „Foamrolling – schmerzhaft aber gut für dich!“
4 Tips fürs Training in Quarantäne (ohne Equipment)
Insbesondere für den allgemein sonst sehr aktiven Lacrosser kann die Zwangsquarantäne eine echte Geduldsprobe werden. Die Situation mit ausfallendem Training und dem geschlossenen Fitnessstudio hat, sagen wir…… Weiterlesen „4 Tips fürs Training in Quarantäne (ohne Equipment)“
Next Play Mentality – Essenz eines guten Lacrossespielers?
„Nicht den Kopf hängen lassen.“ Dieser Spruch kommt häufig, wenn man z.B. einen Pass nicht gefangen hat und sich dann schuldig fühlt. Aber wenn der 5. Ball…… Weiterlesen „Next Play Mentality – Essenz eines guten Lacrossespielers?“
Gefahr im Angriff: Die Triple Threat Position
Im Angriff willst du durchgehend gefährlich sein. Wenn du nicht gefährlich bist, beachtet dich die Defense nicht ausreichend und es wird ungemein schwerer ein Überzahlspiel zu generieren.…… Weiterlesen „Gefahr im Angriff: Die Triple Threat Position“
Off-Season: Wie werde ich ein besserer Lacrosse Spieler?
Keine Ahnung ob ihr es schon gemerkt habt, aber es ist Off-Season. Zeit also den Stick and die Wand zu hängen und in ein paar Wochen wieder…… Weiterlesen „Off-Season: Wie werde ich ein besserer Lacrosse Spieler?“
5 Minuten Agility Workout für mehr Exposivität
Schnellerer Antritt, flexibleres Footwork und explosivere Dodges – Agilität kann hier Wunder bewirken. Aber neben Pumpen und Teamtraining fehlt oft die Zeit, deshalb zeige ich euch in…… Weiterlesen „5 Minuten Agility Workout für mehr Exposivität“
Das einfachste und effektivste Stickhandling Workout
Für Lacrosseanfänger ist es ungewohnt auf einmal einen Stick in der Hand zu halten. Zusätzlich noch Cradeln, darauf zu achten, dass der Ball nicht rausfällt, Richtungswechsel und…… Weiterlesen „Das einfachste und effektivste Stickhandling Workout“
Wie geht man mit einer schweren Sportverletzung um? – Eine persönliche Story
Verletzungen im Sport sind echter Mist aber sie passieren nun mal. Manche sind nicht so schwerwiegend, wie eine Prellung oder eine Bänderzerrung. Andere dagegen sind umso schwerer…… Weiterlesen „Wie geht man mit einer schweren Sportverletzung um? – Eine persönliche Story“